4. Intraorale Röntgenbilder/OPT
 

Intraorale Röntgenaufnahme/OPT:
- Orthopantomogramm (OPT):
Diese Übersichtsaufnahme bietet dem Kieferorthopäden eine schnelle Orientierung über Anomalien beim Zahnwechsel sowie eine Beurteilung des koronalen, marginalen, pulpalen und apikalen Befundes.
- Status, Einzelaufnahmen:
Eine genauere Darstellung des einzelnen Zahnbefundes vermittelt die Einzelzahnaufnahme, die auch eine Vermessung am Röntgenbild ermöglicht. Bei Behandlungen mit festsitzenden Apparaturen sollte dieser Aufnahme der Vorzug gegeben werden. Sie kann auch als zusätzliche Aufnahme angefertigt werden.
- Apikale Wurzelposition (AWP):
Für die Stabilität der Unterkieferzahnstellung in der Sagittalen ist die apikale Wurzelposition innerhalb des Frontzahnbogens bedeutsam.
 
Die intraorale Röntgenanalyse wird anhand dieser Aufnahmen durchgeführt.