Platzanalyse UK
 

Platzanalyse des Unterkiefers (Wechselgebiß):

Platzbedarf + -
Platzverhältnisse vorhandener Platzerforderlicher PlatzGegenüberstellung von erforderlichem und vorhandenem Platz
Korrektur in der Speeschen Kurve   Platzbedarf 1maximal ca. 2 - 3 cm
Fächerform in der Front   Platzbedarf 2ca. 0,5 mm pro Zahn
artist. Einst.
Retrusion von 1UK 1er1   Platzbedarf 3für je 1 mm Retrusion
2 mm Verlust
Platzverlust gesamt:    
 
Platzquellen + -
Protrusion von 1UK 1er1 Platzquelle 1für je 1 mm Protrusion
2 mm Gewinn
 
Lateral-Expansion Platzquelle 2ca. 1 mm vor DB 33, 43 oder bei Lingualkippung  
Distalisierung und Rotation Platzquelle 3ca 1,5 mm pro Seite  
Aufrichtung von UK 6er Platzquelle 4ca 1,5 mm pro Seite  
Bolton-Analyse
(nur nach Abschleifen im UK)
OK

UK
   12/6

12/6
 · 100 =  91,3%

77,2%
   (12)

(6)
 
Extraktion Platzquelle 6ca. 14 mm,
z.B. bei Ex. 34, 44
 
Platzgewinn gesamt:    
 
Platzbilanz des Unterkiefers:  
Summe =               


Platzanalyse des Unterkiefers (Bleibendes Gebiß):

Platzbedarf + -
Platzverhältnisse vorhandener Platzerforderlicher PlatzGegenüberstellung von erforderlichem und vorhandenem Platz
Korrektur in der Speeschen Kurve   Platzbedarf 1maximal ca. 2 - 3 cm
Fächerform in der Front   Platzbedarf 2ca. 0,5 mm pro Zahn
artist. Einst.
Retrusion von 1UK 1er1   Platzbedarf 3für je 1 mm Retrusion
2 mm Verlust
Platzverlust gesamt:    
 
Platzquellen + -
Protrusion von 1UK 1er1 Platzquelle 1für je 1 mm Protrusion
2 mm Gewinn
 
Lateral-Expansion Platzquelle 2ca. 1 mm bei Lingualkippung  
Distalisierung und Rotation Platzquelle 3ca 0,5 mm pro Seite  
Aufrichtung von UK 6er Platzquelle 4ca 1 - 1,5 mm pro Seite  
Bolton-Analyse
(nur nach Abschleifen im UK)
OK

UK
   12/6

12/6
 · 100 =  91,3%

77,2%
   (12)

(6)
 
Extraktion Platzquelle 6ca. 14 mm,
z.B. bei Ex. 34, 44
 
Platzgewinn gesamt:    
 
Platzbilanz des Unterkiefers:  
Summe =